Nicht selten kommt es zu einer Infektion.
Lange, dicht gewebte Kleidung kann deshalb vor Stichen schützen.
Wenn es immer noch dick ist, hast du eventuell auch eine beginnende Allergie? Eine weitere Möglichkeit ist die Infizierung mit Borrelien.
Ich hatte im Sommer ettliche, grade im Fußbereih bzw.
Der Mückenatlas - jeder kann Forscher werden.
Der Stich tut nicht weh, da das Tier einen schmerzstillenden Stoff absondert.
Bleiben sie länger, werden sie chronisch.
Hitze kann bei Insektenstichen übrigens auch helfen: Es gibt kleine elektrische Geräte, mit denen sich die Stichstelle für ein paar Sekunden auf rund 50 Grad erhitzen lässt.